...war kein Fasnacht und Schmotziger Dunschtig. Es war auch nicht bitterkalter Winter. Es war ein heisser Augusttag in Deutschland, als ich mich mit Koffer, Rucksack, Gitarre und Flipflops auf den Weg nach Schweden machte. Konstanz - Offenburg - Kopenhagen - Lund. Am...
sweden 06/07
Ein Tag im Atomkraftwerk…
...stand am Donnerstag, den 8. Februar bei uns auf dem Programm. Zugegeben, als ich den Plan unseres Study Directors das erste Mal hörte, wurde mir irgendwie mulmig - die Harrisburg/Tschernobyl-Generation, der ich angehöre, hat dann doch schon ein spezielles...
Malmö – Dublin und zurück
Am Nachmittag des 30. November 06 wurde im Provinzflughafen von Malmö (sowas wie Friedrichshafen) eine Ryanairmaschine bestiegen und drei Stunden später auf irischem Boden wieder verlassen. Der Grund: Australien!! Die Begleitung: Schweden/Amerika!! Die Erklärung: Nun...
Ein Sonnenuntergang in Schweden…
...kann verdammt schön ein!! Gerade so vor 5 Minuten...
Roadtrip durch das wahre Schweden
Es war schon lange an der Zeit und am letzten Wochenende wurde es endlich in die Tat umgesetzt. Raus aus Lund!! Mit dabei: ein Auto mit "unlimited miles" und eine Begleiterin - Linda, eine sehr gute Freundin, ein bisschen schwedisch und ein wenig amerikanisch und...
Jedes Jahr im noblen Oktober…
...steht Schweden für einige Tage weltweit in den Schlagzeilen. Nagut, dieses Jahr waren es vielleicht noch zwei Schlagzeilen mehr, nachdem im Sommer fast das Atomkraftwerk Forsmark in die Luft gefolgen ist und vor ca. einem Monat Schweden ein neues Parlament gewählt...
Das wissenschaftliche Zentrum Europas…
...war im späten 16. Jahrhundert die Insel Ven. Diese gehört inzwischen zu Schweden, liegt im Öresund (zwischen Dänemark und Schweden) und beherbergte zu diesem Zeitpunkt einen dänischen Astronom namens Tycho Brahe (1546-1601), welcher von seinen dort erbauten...